
Quelle: © cienpiesnf - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
Am liebsten würden wir Weihnachten doch mit all unseren Freunden und der ganzen Familie gleichzeitig verbringen, oder? Leider sieht das in der Realität meist doch anders aus. Deswegen wünschen viele von uns ihren Liebsten mittlerweile frohe Weihnachten per WhatsApp. So kommen die Weihnachtsgrüße auch schneller an, als per Post. Außerdem lassen sich die WhatsApp-Sprüche zu Weihnachten mit süßen und lustigen Emojis verzieren. Das bringt Deiner Nachricht noch mehr Charme und Individualität. Hier findest Du die schönsten Weihnachtssprüche für WhatsApp, Weihnachts-GIFs und Weihnachtsbilder zum direkten Versenden an Deine Liebsten.
Im Jahr 2020 findest Du natürlich auch Corona Weihnachtsgrüße zum Versenden bei uns in der Sammlung. Einfach kopieren und versenden. Zaubere Deinen Freunden und Deiner Familie zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht. Auch wenn Ihr Euch in diesem Jahr vielleicht nicht sehen könnt, sind Weihnachtsgrüße seit jeher beliebte kleine Aufmerksamkeiten.
WhatsApp-Sprüche für Weihnachten – früher war’s die SMS
Weihnachten steht vor der Tür! Dabei versenden in dieser besinnlichen Zeit des Jahres Millionen Menschen Weihnachtskarten und Geschenke. Doch die meisten Weihnachtsgrüße werden wohl nicht mehr über den Postweg verschickt: Immer mehr Smartphone-Besitzer verschicken an Heiligabend, zum ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag Weihnachtsgrüße per WhatsApp, SMS oder über andere Mitteilungsdienste. Immer beliebter werden neben klassischen Weihnachtsgrüßen mit Emojis auch Weihnachtsbilder, die per WhatsApp versendet werden können. Weiterhin sind auch Weihnachts-GIFs sehr beliebt und sollen den Liebsten ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Als die ersten Smartphones die Welt eroberten, hatte sie ausgedient: die gute alte SMS. Dabei wurde der Service mit einer maximalen Textlänge von 160 Zeichen sehr gerne verwendet, um an Weihnachten oder Silvester schnelle Grüße zu entfernten Verwandten oder Freunden zu senden. Doch auch zahlreiche Weihnachtsgrüße mit Zeichen-Smileys, die das 160-Zeichen-Limit nicht überschritten, waren als SMS sehr beliebt. Heute benutzt Du vermutlich – wie der Großteil der Smartphone-Besitzer – die kostenfreie Alternative WhatsApp, um zu kommunizieren und außerdem Deine Weihnachtsgrüße zu versenden.
Dabei müssen es nicht immer schnöde Weihnachtssprüche sein. Über den WhatsApp-Messenger kannst Du außerdem lustige GIFs für Weihnachten versenden oder via Sprachnachricht ein Ständchen bringen. Keine so gute Idee? Dann bleibe lieber bei den altbewährten Weihnachtssprüchen, die wir hier in einer Galerie für Dich gesammelt haben. Du kannst die Weihnachtsgrüße für WhatsApp und Co. direkt kopieren, in Deinen WhatsApp-Chat einfügen und versenden. Zudem haben wir die passenden Emojis für Dich bereits hinzugefügt und am Ende des Artikels findest Du die Corona Weihnachtsgrüße.
Weihnachtsgrüße für WhatsApp
Cororna Weihnachtsgrüße für WhatsApp
Vieles ist 2020 anders – die Corona-Krise hält Familien auseinander und sorgt für enorme psychische Belastungen. Umso wichtiger ist es, den Lieben zu zeigen, dass trotzdem an sie gedacht wird. Wir haben ein paar Weihnachtsgrüße mit Corona-Bezug vorbereitet, die Du an Familie und Freunde übersenden kannst, einfach Kopieren und los gehts:
Weihnachtsbilder: Versende schöne Spruchbilder zum Fest
Du suchst zudem nach schönen bebilderten Weihnachtssprüchen für WhatsApp, Facebook oder Instagram? In unserer Galerie mit Weihnachtsbildern findest Du Weihnachtsgrüße als Foto zum Versenden. Und so versendest Du die Weihnachtsbilder per WhatsApp:
Auf dem Smartphone oder Tablet
- Suche Dir aus unserer Bildergalerie Dein Weihnachtsbild aus, das Du an Deine Familie, Freunde oder Bekannte verschicken willst
- Lege Deinen Finger auf das Bild und halte es einige Sekunden lang gedrückt
- Sichere den Weihnachtsgruß auf Deinem Smartphone oder Tablet
- Versende das Weihnachtsbild über WhatsApp oder Deinen Lieblingsmessenger






WhatsApp-Sprüche zu Weihnachten selbst dichten
Was gibt es schöneres, als der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und die Liebsten mit eigenen WhatsApp-Sprüchen zu Weihnachten zu überraschen? Im Internet gibt es zahlreiche Hilfestellungen, wie die eigenen Weihnachtsgrüße nach großen Dichter-Werken aussehen. Beispielsweise kannst Du auf der Webseite Reimemaschine.de ein beliebiges Wort in ein Suchfenster eingeben und so alle Wörter anzeigen lassen, die sich auf dieses Wort reimen.
So kannst Du im Handumdrehen Deine eigenen Weihnachtssprüche dichten. Ob Kreuzreim, Paarreim oder Haufenreim – Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Und dank unendlicher Zeichen-Anzahl kannst Du Deine WhatsApp-Sprüche zudem zu Weihnachten so lang oder kurz halten, wie Du möchtest. Du musst sie dann nur noch im WhatsApp-Messenger mit passenden Emojis versehen und kannst sie abschicken.
Statt WhatsApp-Sprüche: Verschicke Weihnachts-GIFs
Innerhalb des WhatsApp-Messengers hast Du zudem bereits seit längerer Zeit die Möglichkeit, GIFs aus einer umfangreichen Bibliothek auszuwählen und zu versenden. Dabei findest Du Szenen aus bekannten Filmen oder Serien. Aber auch Prominente, YouTuber und niedliche Tiere tummeln sich in der GIF-Bibliothek bei WhatsApp. Um an Weihnachten in Deinen Gruppenchats für einen Lacher zu sorgen, eignen sich die Weihnachts-GIFs allemal, oder?










Willst Du etwas Originelles und Persönliches über WhatsApp zu Weihnachten versenden, kannst Du außerdem ganz einfach selbst lustige GIFs erstellen. Die App Jib Jab ist dabei zum Beispiel sehr einfach zu handhaben. In Jib Jab kannst Du ein Selfie von Dir als Basis-Gesicht verwenden. Dein Gesicht wird dann virtuell auf ein Objekt gesetzt und animiert. In der Weihnachtszeit bietet die App zudem passende GIF-Animationen an, mit denen Du Deine Freunde und Familie garantiert zum Schmunzeln bringen wirst. Weiterhin findest Du noch mehr Tipps und Tricks zum Versenden und Erstellen von GIFs hier:
WhatsApp-Weihnachtsgrüße an mehrere Empfänger senden
Du kannst Dir die Arbeit zudem deutlich erleichtern, indem Du ein Gedicht oder Deine Weihnachtsgrüße aus unserer Galerie an mehrere Empfänger gleichzeitig sendest. Dabei musst Du Deine gewählten Kontakte nicht erst in eine gesonderte Gruppe einladen. Du kannst auch ganz diskret WhatsApp-Nachrichten an mehrere Empfänger senden, ohne dass die einzelnen Personen das bemerken. Um Deine WhatsApp-Sprüche zu Weihnachten direkt an mehrere Empfänger zu versenden, musst Du die Broadcast-Funktion von WhatsApp nutzen:
- Öffne WhatsApp und wähle den Reiter „Chats“
- Dann oben links das Menü für die „Broadcast-Listen“ auswählen
- Mit einem Klick auf „Neue Liste“ alle gewünschten Empfänger für die WhatsApp-Sprüche zu Weihnachten aussuchen
- Danach kannst Du die Grüße versenden
Wichtig: Die Empfänger erhalten Deine Weihnachtsgrüße außerdem nur, wenn sie Deine Handynummer, die mit Deinem WhatsApp-Account verknüpft ist, im Handy als Kontakt gespeichert haben. So will WhatsApp vermeiden, dass Nutzer mit Spam und Newslettern von Fremden belästigt werden können.