[vc_row][vc_column][bs-slider-2 category=““ tag=“9164″ count=“3″ post_ids=““ offset=““ featured_image=“0″ ignore_sticky_posts=“0″ author_ids=““ disable_duplicate=“0″ time_filter=““ order=“DESC“ order_by=“date“ _name_1=““ post_type=““ taxonomy=““ _name_2=““ cats-tags-condition=“and“ cats-condition=“in“ tags-condition=“in“ animation=“fade“ slideshow_speed=“7000″ animation_speed=“600″ control_nav=“1″ title=““ hide_title=“1″ bs-show-desktop=“1″ bs-show-tablet=“1″ bs-show-phone=“1″ custom-css-class=““ custom-id=““ override-listing-settings=“0″ listing-settings=““ bs-text-color-scheme=““ css=““][vc_column_text css=“.vc_custom_1537633515131{margin-bottom: 20px !important;}“]
Galaxy S9+
[/vc_column_text][vc_column_text css=“.vc_custom_1550751131454{margin-bottom: 20px !important;}“]Das Samsung Galaxy S9+ wurde am 25. Februar 2018, dem Vorabend des MWC, zusammen mit dem kleineren Galaxy S9 in Barcelona vorgestellt. Das Plus-Modell besitzt ein 6,2 Zoll großes Display und kam Mitte März 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949 Euro auf den Markt. Angeboten wurde es zum Start in den Farben Midnight Black, Coral Blue und Lilac Purple. Beide Galaxy S9-Modelle besitzen ein Infinity-Display im 18,5:9 Format. Die abgerundeten “Edge“-Kanten und fast rahmenlose Frontseite sind bereits von den Vorgängermodellen bekannt und beliebt. Die nahtlose Verarbeitung des sehr schmalen Alu-Gehäuses mit dem QHD+-Display und der Rückseite aus Glas ist hochwertig. Gleichzeitig ist das Gerät nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt.
[article_box articles=“4547″]
Dual-Kamera erstmals mit variabler Blendenöffnung
Erstmals bei einem Plus-Modell hat Samsung das Galaxy S9+ mit einer Dual-Kamera mit zwei 12-Megapixel-Sensoren ausgestattet. Mit einer f/1.5-Blende hat Samsung die bisher kleinste Blende in einem Smartphone integriert. Damit sind Fotos selbst bei schlechten Lichtverhältnissen möglich. Die Kamera-App wechselt automatisch bei hellem Umgebungslicht zur zweiten Linse mit einer f/2.4-Blende. Außerdem können Videos in Super-Zeitlupe mit 960 fps gedreht werden. Vorne knipst die Frontkamera mit einer Auflösung von 8 Megapixel. Besonders erwähnenswert ist der Kamera-Modus “AR Emoji“. Damit lassen sich personalisierte Emojis in Form von 3D-Avataren erstellen und dann direkt über die Samsung Tastatur verschicken.
[article_box articles=“3671″]
Den Takt gibt der hauseigene Exynos 9810 Octa-Core-Prozessor an, dem ein Arbeitsspeicher mit 6 GB zu Seite steht. Der interne Speicher von 64 GB kann mittels Micro-SD-Karte auf bis zu 400 GB erweitert werden. Das Samsung Galaxy S9+ ist mit einem größeren Akku ausgestattet als das kleinere Modell des Gespanns, denn er verfügt über 3.500 mAh. Das Gerät lässt sich kabellos oder über einen USB-Anschluss Typ C aufladen. Dank der Schnellladefunktion mit dem USB-Anschluss ist ein leerer Akku in 100 Minuten vollständig wieder aufgeladen. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Android 8.0 Oreo. Mittlerweile steht jedoch ein Update auf Android 9 Pie zur Verfügung.
S9-Nachfolger Galaxy S10 ist da
Das Samsung Galaxy S9+ wurde am 20. Februar 2019 von der Galaxy S10-Reihe als aktuelles Flaggschiff abgelöst. Zur neuen Generation gehören die Modelle Galaxy S10, Galaxy S10+, Galaxy S10e und das Sondermodell Galaxy S10 5G.
[article_box articles=“29476″]
[cta_button link=“https://handy.de/samsung-galaxy-s9-plus“]Galaxy S9+ mit Vertrag im Shop kaufen[/cta_button]
Durch Klick auf das Video willigst Du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von Dir angegebener, personenbezogener Daten durch YouTube zu.