In China hat der Hersteller Oppo nun sein neuestes Smartphone präsentiert. Das Oppo R17 kommt mit einigen Features, die für ein High-End-Modell sprechen, andere liegen wiederum eher im Mittelklasse-Segment. Welche Ausstattung das neue Smartphone des chinesischen Herstellers mit sich bringt, erfährst Du hier.
Mittelklasse- oder High-End-Smartphone? Oppo R17 offiziell vorgestellt
Mit dem Oppo R17 stellt der chinesische Hersteller nun sein neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse vor. Bereits in der vergangenen Woche sind einige Details zur Ausstattung des Smartphones aufgetaucht, die jetzt offiziell sind. So kommt das Oppo R17 mit einem 6,4 Zoll großen Display mit Full-HD+-Auflösung im Format 19:9. Zudem nimmt der Bildschirm 91,5 Prozent der Vorderseite des Smartphones ein, was für schmale Ränder sorgt. Zum Vergleich: Ein iPhone X besitzt eine Screen-to-Body-Ratio von 81,14 Prozent und dennoch wirken die Ränder sehr schmal.
In-Display-Fingerabdrucksensor der schnellen Sorte
Quelle: Oppo
Mit Blick auf die farbenfrohe Rückseite des Oppo R17 zeigt sich die verbaute Dual-Kamera. Dabei handelt es sich um ein Duo aus 16- und 20-Megapixel-Sensor. Der LED-Blitz befindet sich direkt unter den beiden Linsen. Der verbaute Sony-Bildprozessor IMX576 verspricht scharfe Selfies mit der Frontkamera und macht 3D-Portraits möglich.
Oppo R17: Hybrid aus Mittelklasse- und High-End-Smartphone
Unter der Haube wirkt das Oppo R17 wie ein Hybrid aus Mittelklasse- und High-End-Smartphone. Denn auch wenn hier „nur“ der Snapdragon 670 von Qualcomm verbaut ist, unterstützen ganze 8 GB RAM den Octa-Core-Prozessor, der im 10nm-Verfahren hergestellt wird. Dazu kommt noch eine Adreno 615 GPU als Grafikeinheit zum Einsatz. Der interne Speicher von 128 GB ist per Micro-SD-Karte erweiterbar. Dann ist es jedoch nicht mehr möglich, die Dual-SIM-Fähigkeit zu nutzen. Weiterhin rundet der 3.500-mAh-Akku mit Schnellladefunktion die Hardware des Oppo R17 ab.
[article_box articles=“11242″]
Softwaretechnisch kommt hier Oppos hauseigene ColorOS 5.2 zum Einsatz, die auf Android 8.1 Oreo aufbaut. Ab dem 18. August soll das Smartphone der gehobenen Mittelklasse für umgerechnet 795 Euro in den chinesischen Markt starten. Verfügbar sind dann die Farbvarianten Twilight Blue und Starry Purple. Ob und wann das Oppo R17 auch hierzulande verfügbar sein wird, ist bislang nicht bekannt. Dennoch kursieren Gerüchte einer möglichen Pro-Version. Je nach Variante soll diese von einem Snapdragon 710 bzw. Snapdragon 845 angetrieben und von ganzen 10 GB RAM unterstützt werden. Zudem ist die Rede von einer Triple-Kamera.
Alle technischen Daten im Überblick
Oppo R17 | |
Display | 6,4 Zoll, 19:9-Format, Screen-to-Body-Ratio 91,5 Prozent, Gorilla Glass 6 |
Auflösung | 2.280 x 1.080 Pixel (FHD+) |
Prozessor | Octa-Core, Snapdragon 670, Adreno 615 GPU |
RAM | 8 GB |
Speicher | 128 GB, erweiterbar per Micro-SD-Karte |
Kamera
Frontkamera |
Dual-Kamera, 16 MP + 20 MP, f/2.0
25 MP, f/2.0 |
Akku | 3.500 mAh, Schnellladefunktion durch VOOC-Technologie, USB Typ C |
Software | ColorOS 5.2 basierend auf Android 8.1 Oreo |
IP-Zertifizierung | N/A |
Entsperrmethoden | In-Disply-Fingerabdrucksensor |
Maße & Gewicht | N/A |
Konnektivität | Dual 4G VoLTE, WiFi 802.11ac, Bluetooth 5.0, GPS, GLONASS, USB Typ C |
Farben | Twilight Blue, Starry Purple |
UVP | umgerechnet 795 Euro |
Marktstart | in China: 18. August 2018, Deutschland: noch nicht bekannt |