Jeden Tag kommen neue Android-Apps in den Google Play Store. Manchmal ist es nicht ganz so einfach, den Überblick zu behalten. Die meisten sind kostenlos, aber können auch einfach nur Klone von bereits bekannten Programmen sein. Vor allem bei Spielen ist dieses Phänomen weit verbreitet. In diesem Artikel stellen wir Dir die besten Neuerscheinungen der letzten Tage vor und verraten, welche Android-Apps sich wirklich lohnen. Dabei bieten wir Dir einen interessanten Mix aus normalen und produktiven Apps und natürlich auch Mobile Games.
Neue Android-Apps: Die besten Neuerscheinungen
Die heute getroffene Auslese für neue Android-Apps im Play Store betrifft vor allem neue Spiele. Es gibt hier einige neue Top-Platzierungen von neu erschienen Apps, aber auch wichtige Updates haben den Funktionsumfang bereits bestehender Games stark erweitert. Manchmal fühlen sich Aktualisierungen einfach wie ganz neue Apps an, und sollten daher ebenfalls Berücksichtigung finden.
Man sollte allerdings nie den Fehler machen, stur den Top-Listen für Neuerscheinungen im Play Store zu vertrauen. Hier finden viele Klone und wahrscheinlich auch eher „schädliche“ Apps den Weg in das virtuelle Kaufhaus. Vorsicht ist also geboten und man sollte sich mit Bedacht umsehen. Im Folgenden findest Du nun neue Android-Apps, die es aber in jedem Fall wert sind, einmal ausprobiert zu werden.
[article_box articles=“30164″]
1. The Escapists 2 – Schon einmal aus einem Gefängnis ausgebrochen?
Den Anfang macht gleich ein berühmtes Indie-Spiel im Hosentaschenformat. Die Reihe „The Escapists“ verfrachtet Dich in ein virtuelles Gefängnis, aus dem Du ausbrechen musst. Verschiedene Level mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und vielen Wegen, den Ausbruch zu planen, halten den Spieler bei der Stange. Die liebevoll inszenierte Pixel-Grafik und die Portierung der größten Stärken der großen PC-Version machen aus The Escapists 2: Taschen-Ausbruch aus absolut vollwertiges Premium-Abenteuer. Fans der Serie Prison Break kommen hier vollends auf ihre Kosten. Der Titel ist seine knapp acht Euro absolut wert.
2. MyScript Calculator 2 – Auf dem Display schreiben statt tippen
Neue Android-Apps, vor allem Taschenrechner, gibt es wie Sand am mehr. Selten kann aber eine App derart begeistern wie MyScript Calculator 2. Das Besondere an dem neuen Rechner ist die Art der Eingabe. Deine Formeln schreibst Du einfach per Handschrift auf das Display und die App rechnet das Ergebnis dann für Dich aus. Bequemer geht es kaum. Zum Start war die App noch gratis erhältlich, mittlerweile kostet sie allerdings rund drei Euro. Für Menschen, die oft auf komplizierte Formel-Eingaben angewiesen sind, könnte MyScript 2 Calculator eine echte Stütze bieten.
3. Rebel Inc – Neues Spiel der Plague-Inc-Macher
Plague Inc ist ohne jeden Zweifel eines der erfolgreichsten Mobile Games überhaupt. Bis heute wird der Titel mit Updates und DLCs versorgt. Dennoch arbeitete Ndemic Creations an einem neuen Spiel und veröffentlichte kürzlich Rebel Inc. Das Mobile Game stürmte in Rekordzeit die Top-Charts für neue Android-Apps und das wohl auch ziemlich verdient. Diesmal bist Du kein Virus, der für die Auslöschung der Menschheit kämpft, sondern ein Anführer in der Nachkriegszeit. Es gilt die Aufstände von Rebellen zurückzuschlagen und politische Entscheidungen zugunsten von Militär und Zivilisten zu treffen. Rebel Inc ist kostenlos erhältlich und finanziert sich über In-App-Käufe.
4. ADAC Camping / Stellplatz 2019 – Camping-Suche leicht gemacht
Auch der ADAC findet einen Platz unter den Neuheiten-Charts und soll vor allem für die anstehende Camping-Saison nützliche Informationen für Camper liefern. ADAC Camping / Stellplatz 2019 bietet neben einer vollumfänglichen Suche auch eine Favoritenfunktionen inklusive persönlicher Notizen, eine direkte Anbindung an installierte Navigations-Apps und die Möglichkeit zur integrierten, digitalen Rabattkarte der ADAC Campcard. Zudem sind auch neue Features wie aktuelle redaktionelle 360-Grad-Bilder von fast 2.000 Plätzen integriert worden. Normal kostet die App neun Euro. Ist aber noch zum Einführungspreis von rund fünf Euro zu haben.
5. Evolution: The Video Game – Kartenspiel mit Darwin-Effekt
Zuletzt noch ein Spiel, dass den Weg vom Tisch aufs Smartphone fand. Unter neue Android-Apps findet sich Evolution: The Video Game und der letzte Teil des Titels ist absichtlich so gewählt. Das bereits seit einigen Jahren als Brettspiel verfügbare Game ist nun auch für Smartphones erschienen und beschäftigt sich mit der Evolution von Tieren. Es gilt, das Überleben der eigenen Lebewesen zu sichern und geschickt der entsprechenden Umwelt anzupassen. Nur die Wesen, die sich schlussendlich am cleversten Entwicklen, werden den Überlebenskampf gewinnen. Evolution: The Video Game ist kostenlos im Play Store erhältlich und finanziert sich über In-App-Käufe.