
Quelle: © kerkezz - stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis
In-App-Käufe komplett deaktivieren
In-App-Käufe deaktivieren unter iOS
Mit “Einschränkungen“ bietet Apple auf seinen Geräten eine Funktion an, mit der Du zwar eine Bezahlmethode hinterlegt haben kannst, aber unbeabsichtigte oder unautorisierte Käufe im iTunes Store oder App Store verhinderst. So kannst Du beispielsweise die Eingabe eines Passwortes für Käufe voraussetzen, bestimmte Arten von Käufen gänzlich verhindern oder Käufe komplett deaktivieren. Wie dies funktioniert, erklären wir Dir nun Schritt für Schritt in der folgenden Galerie.

1. Navigiere auf Deinem iPhone/iPad in die “Einstellungen“

2. Tippe dann auf “Allgemein“ und dann auf “Einschränkungen“

3. Dort musst Du zunächst auf “Einschränkungen aktivieren“ klicken und einen Einschränkungscode festlegen.

4. Deaktiviere dann die Option “In-App-Käufe“ oder auch die Option “Apps installieren“, wenn z.B. Deine Kinder auch keine Apps neu installieren dürfen. Danach sind In-App-Käufe deaktiviert.
In-App-Käufe deaktivieren unter Android
Versehentliche Käufe oder nicht genehmigte Käufe über die Play Store App können durch die Aktivierung von Authentifizierung verhindert werden. So kannst Du dennoch eine Bezahlmethode für den Kauf von Apps und In-App-Käufen hinterlegt haben, aber die Bezahlung muss erst authentifiziert werden. Und so funktioniert‘s:

1. Öffne die Google Play Store App

2. Tippe dann auf das Menüsymbol oben links und dann unten auf “Einstellungen“

3.Tippe auf „Authentifizierung für Käufe erforderlich“

4. Wähle die gewünschte Einstellung aus. Bei Kindern empfiehlt sich die Einstellung “Für alle Käufe bei Google Play auf diesem Gerät“. Und schon sind In-App-Käufe deaktiviert.