Roaming
Im Englischen bedeutet „Roaming“ herumstreunen. Handy-Nutzer verstehen den Begriff als die Fähigkeit, in einem anderen Netzwerk als seinem Heimnetzwerk Zugriff auf Mobilfunkdienste zu erhalten. Aus diesem Grund setzt man Roaming vielfach mit der Handynutzung im Ausland gleich, obwohl es faktisch auch nationales Roaming gibt (wenn ein Anbieter das Netz eines anderen Anbieters im selben Land nutzt).
In der EU gilt seit dem 15.06.2017 eine allgemeine Roaming-Regulierung. Diese besagt, dass das Roaming in Ländern der EU ohne zusätzliche Kosten verbunden ist. Das EU-Roaming schließt Telefonate, SMS und Daten ein. Man telefoniert also in allen Ländern der EU zu den gleichen Konditionen wie im Inland. Gebuchte Pakete gelten in den EU-Ländern ebenso.