D-Netz
Unter D-Netz versteht man im Allgemeinen ein digitales Mobilfunksystem auf dem GSM-Standard (auch 2G). Da dieser Standard nahezu überall auf der Welt unterstützt wird, kannst Du grenzüberschreitend von zigfachen Ländern aus telefonieren und Anrufe entgegen nehmen, sofern ein Roamingabkommen geschlossen wurde.
Das D-Netz wurde 1991 eingerichtet. 1993 folgte das E-Netz und später dann UMTS und LTE. Die größten Frequenzteile des D-Netz nutzen der Mobilfunkanbieter Telekom (D1-Netz) und Vodafone (D2-Netz).