
Quelle: Foto 2016 von www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com
Inhaltsverzeichnis
Die Karnevalssaison 2020 steht vor der Tür. Bereits am kommenden Mittwoch lockt die Sessionseröffnung, zahlreiche Närrinnen und Narren auf Karnevals-Partys. Du bist absoluter Karnevalsfan oder kennst einen leidenschaftlichen Jecken? Dann haben wir die 25 besten Karnevalssprüche für WhatsApp, Facebook und Co. zur Sessionseröffnung für Dich parat. So kannst Du von Altweiber bis Aschermittwoch Deinen WhatsApp-Status närrisch gestalten und zudem Deinen Freunden und der Familie jecke Grüße hinterlassen.
Beinahe so viele Namen wie es Verkleidungen gibt, hat übrigens der Karneval. Ob Fastnacht, Fasching, Fasnet, Fastabend oder Fastelovend, wie der Rheinländer zu sagen pflegt – die verrückteste Zeit des Jahres ist in weiten Teilen Deutschlands bekannt. Doch nicht jeder kann dem närrischen Treiben etwas abgewinnen. Vor allem in NRW wird die fünfte Jahreszeit am 11.11. feierlich eröffnet und lockt außerdem mit dem Straßenkarneval kurz vor der Fastenzeit die meisten Jecken aus dem Haus.
Die besten Karnevalssprüche für WhatsApp
In unserem Artikel mit dem besten Karnevalssprüchen für WhatsApp findest Du die lustigsten jecken Sprüche und Grüße zur Sessionseröffnung. Ob Du nun ein Karnevalist bist oder nicht – Du wirst bestimmt fündig. Und das Beste: Wir haben die Karnevalssprüche für WhatsApp zudem mit passenden jecken Emojis bestückt, sodass Du die Karnevalssprüche direkt aus unserer Slider-Galerie weiter unten kopieren und an Deine WhatsApp-Kontakte senden kannst.
In unserer Bildergalerie haben wir Dir außerdem die besten Karnevalssprüche für WhatsApp noch ansehnlicher gestaltet. Du kannst die Bilder auf Deinem Smartphone oder Tablet sichern und über WhatsApp, Facebook oder dem Chatprogramm Deines Vertrauens versenden. Bedenke aber, dass Du aufgrund von Urheberrechten unsere Bilder mit den besten Karnevalssprüchen für WhatsApp nicht in einem sozialen Netzwerk posten oder anderweitig veröffentlichen darfst.

Vor dem Aschermittwoch graust sich wohl jeder Narr.

Denk mal genau drüber nach.

An Karneval trinkt man gerne mal ein Glas zu viel.

Stimmt - ohne Karneval wäre der Februar recht langweilig.
Wusstest Du zudem, dass Karneval beziehungsweise Fasching dem christlichen Glauben entspringt? Der verrückte Straßenkarneval, bei dem jeder das sein darf, was er will, dient der Ausgelassenheit und purer Freude. An Karneval gelten außerdem andere Gesetze, wie der Rheinländer gerne behauptet. Dir ist bestimmt schon mal aufgefallen, dass Karneval immer an unterschiedlichen Tagen im Jahr stattfindet. Das liegt daran, dass auch Ostern kein festes Datum hat.
Alles geben vor der Fastenzeit
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ – 40 Tage vor Ostern beginnt nämlich die Fastenzeit und danach richtet sich der klassische Karneval. Auch das Wort selbst weist darauf hin, dass die Fastenzeit anbricht: Karneval leitet sich nämlich von „Carne val“ ab, was übersetzt so viel bedeutet wie „Fleisch, lebe wohl.“ Zudem beinhaltet das in weiten Teilen Deutschlands verbreitete Wort „Fasching“ ebenfalls Hinweise auf die nahende Fastenzeit vor Ostern, da es „Ausgabe des Fastschanks“ bedeutet – und bekanntermaßen wird an Karneval jede Menge über den Durst getrunken.
Damit Du Dein Karnevals-Selfie mit einem jecken Spruch garnieren kannst, haben wir für Dich die besten Karnevalssprüche für WhatsApp in unserer Slider-Galerie mit passenden Emojis zusammengefasst.